Vor der MR-Untersuchung:

  • Bereits bei der telefonischen Anmeldung wird mit Ihnen ein Gespräch über die Untersuchung sowie etwaige Kontraindikationen (Gründe, die eine MR-Untersuchung ausschließen) geführt.
  • Nehmen Sie sich am Untersuchungstag insgesamt ca. 1 Stunde Zeit und kommen Sie bitte ca. 10 Minuten vor dem geplanten Termin zu uns.
  • Zur Untersuchung nehmen Sie bitte relevante Voruntersuchungsergebnisse und Befunde mit. Wir bitten Sie, den Aufklärungsbogen auszufüllen.
  • Bei Unklarheiten oder diesbezüglich auftretenden Fragen sind wir Ihnen jederzeit gerne behilflich.

Während der MR-Untersuchung:

  • Nach Aufruf durch den/die Radiotechnologen/in legen Sie bitte Ihre Kleidung in der Umkleidekabine soweit notwendig ab. Sie bekommen von uns einen Untersuchungsumhang.
  • Anschließend werden Sie in den Untersuchungsraum gebeten. Unser/e TechnologInnen werden Sie dabei nochmals über die wichtigsten persönlichen Daten und Ihre Beschwerden befragen.
  • Falls bei Ihrer Untersuchung bereits im Vorfeld feststeht, dass Sie Kontrastmittel erhalten werden, wird auf einer Untersuchungsliege vom Arzt ein venöser Zugang gelegt, der unmittelbar nach der Untersuchung wieder entfernt wird.
  • Im Untersuchungsraum legen Sie sich auf den Tisch, je nach Untersuchungsregion werden dann über der entsprechenden Körperregion die Bildübertragungsspulen angebracht, was völlig schmerzfrei und nicht beengend ist.<<
  • Nun wird der Tisch in das Magnetfeld eingefahren. Die Röhren sind heute bereits relativ weit und kurz, sodass unserer Erfahrung nach Platzangstprobleme die absolute Ausnahme darstellen. Wir überwachen Sie während der gesamten Untersuchung mit einer Kamera und auch akustisch, des Weiteren stellen wir Ihnen einen kleinen "Notfallballon" zur Verfügung, der wie eine Glocke funktioniert. Diesen halten Sie in der Hand und drücken bei Problemen jedweder Art, woraufhin wir die Untersuchung sofort unterbrechen.
  • Die Untersuchungsdauer beträgt je nach Körperregion 15 - 20 Minuten. Sie werden ein dauerndes Klopfen hören, weshalb wir Ihnen auch einen Gehörschutz zur Verfügung stellen. Gerne bieten wir Ihnen auch Musik über Kopfhörer an.

Nach der MR-Untersuchung:

  • Nach Ende der Untersuchung werden Sie von den TechnologInnen aus dem Untersuchungsraum in die Umkleidekabine geleitet.
  • Die Resultate Ihrer Untersuchung werden immer auf CD ROM gebrannt.
  • Ihr Befund wird ehestmöglich, jedenfalls aber zum vorher mit Ihnen vereinbarten Termin fertiggestellt.
  • Bei dringenden Untersuchungen sind auch - mit entsprechend kürzerer Wartezeit - Akutbefunde möglich.
Deutsch